Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Der Landesvorsitzende der Senioren-Union, Rainer Hajek, ist hocherfreut über das herausragend gute Ergebnis von unserem Bundesvorsitzen Prof. Dr. Otto Wulff auf dem 34. Bundesparteitag der CDU Deutschlands und gratuliert herzlich zur erneuten Wahl als Beisitzer.
Überwältigende 94,6 Prozent der Delegierten haben Friedrich Merz zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt.
Der Landesvorsitzende der Senioren-Union, Rainer Hajek, ist hocherfreut über die guten Ergebnisse der Kandidaten aus Niedersachsen auf dem 34. Bundesparteitag der CDU Deutschlands.
23.12.2021 | Text und Gedicht: Manfred Gerdes; Layout: Holm Eggers; Titelbild: SU-Bundesgeschäftsstelle
die Adventszeit war ursprünglich eine Fastenzeit, eine Zeit der Stille, der Besinnung und des Verzichts. Im Laufe der Zeit hat der Advent einen starken Wandel durchlaufen. Im Vordergrund stehen heute Hektik, Konsum und vorweihnachtlicher Trubel.
Doch der Advent 2021 ist anders, er führt uns ein Stück weit zurück in die ursprüngliche Adventszeit – die Zeit des Verzichts und der Besinnung.
21.12.2021 | Text und Layout: Holm Eggers; Bildcoulage: Leona Gebhardt u. Holm Eggers; Anzeigen: ON
Bis zur Abfahrt von der Auricher Sparkassen Arena aus blieb es spannend....starten wir zu unserer Adventstour oder macht uns Corona wieder einen Strich durch die Rechnung?
Am Montagmorgen war der BISTROLINER pünktlich vor Ort und 48 rüstige Mitreisende fanden schnell ihre gekennzeichneten Plätze.
BAGSO reagiert auf aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie
Hannover/Bonn, 19. November 2021. Angesichts immer weiter steigender Corona-Infektionszahlen richtet die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen den 13. Deutschen Seniorentag in Hannover ausschließlich als digitale Veranstaltung aus.
28.08.2021 | Text und Layout: Holm Eggers; Bildcoulage: Leona Gebhardt u. Holm Eggers; Anzeigen: ON
Über 70 Teilnehmende haben sich zu einem richtig leckeren Frühstück in der Gaststätte De Wall in Holtrop getroffen.
Anschließend war es der Coldinner Tierarzt Dr. Joachim Kleen, der die Anwesenden mit seinem Referat in den Bann zog. Anschließendes Zitat des Kreisvorsitzenden Manfred Gerdes: „Hier konnte man ja eine Stecknadel fallen hören, so ruhig war es!“